BVG-Türen aufhalten wird teuer - Geld-
strafe von 50 Euro droht
Wer bei Bussen und Bahnen in Berlin die
Türen offen hält, muss seit Donnerstag
mit einer Geldstrafe von 50 Euro rech-
nen. Das sieht die neue Nutzungsordnung
der Berliner Verkehrsbetriebe vor.
Jedes Offenhalten der Türen verzögere
das Ein- und Aussteigen. Das habe di-
rekte Auswirkungen auf den gesamten Li-
nienbetrieb, erklärte die BVG zur Be-
gründung. Außerdem sei es gefährlich,
im Türbereich zu stehen, wenn sich die
Türen schon schließen.