GdP fordert mehr Geld für Personalge-
winnung bei Polizei
Die Gewerkschaft der Polizei in Bran-
denburg (GdP) fordert von der neuen
Brandenburger Landesregierung mehr En-
gagement bei der Personalgewinnung.
Um das im Koalitionsvertrag angepeilte
Ziel von 9.000 Polizisten im Land zu
erreichen, brauche es mehr Geld im
Haushalt und mehr Flexibilität bei den
Einstellungen, so GdP-Chefin Anita Kir-
sten. "Wir müssen die Möglichkeit
schaffen, auch Seiteneinsteiger, Exper-
ten und Tarifangestellte anzuwerben,
die uns bei der polizeilichen Sachbear-
beitung unterstützen."