EVG fordert neues Tarifangebot
Nach dem Warnstreik im Verkehrssektor
hat die Eisenbahngewerkschaft EVG ein
"verhandlungsfähiges Angebot" der Bahn
gefordert. Die Bahn habe bereits zwei
Gelegenheiten dafür verstreichen las-
sen, sagte EVG-Tarifvorstand Loroch.
Die nächste Verhandlungsrunde soll Ende
April starten. Die EVG fordert 12 %
mehr Lohn, mindestens aber 650 Euro.
Die Bahn hat bislang 5 % in zwei
Schritten und eine Einmalzahlung ange-
boten. Neben der Bahn verhandelt die
EVG mit rund 50 weiteren Bahnunterneh-
men.
Übernahme aus ARD-Text