Gedenk- und Feiertage: 8.Juni
Fronleichnam
Am 2.Donnerstag nach Pfingsten begeht
die katholische Kirche das "Hochfest
des Leibes und Blutes Christi". Es ver-
weist auf das Abendmahl, bei dem die
Gegenwart von Jesus symbolisiert wird
durch Brot (Leib) und Wein (Blut).
Bei Prozessionen trägt der Priester die
Hostie - als Zeichen für den Leib
Christi - in einer Monstranz durch die
Straßen und Felder. Der Name leitet
sich ab vom mittelhochdeutschen "vron"
(Herr) und "lichnam" (Leib). Es ist ge-
setzlicher Feiertag in 6 Bundesländern.
(Quelle: ARD Text)
> 715 DRK-Blutspendedienst