Belgien will wieder Atomkraft
Das belgische Parlament hat mit großer
Mehrheit für ein Ende des Atomausstiegs
gestimmt. Die rechte Regierung von Mi-
nisterpräsident De Wever plant außerdem
den Bau neuer Reaktoren.
In Belgien wurde der Atomausstieg 2003
gesetzlich festgelegt. Doch die Debatte
über den Ausstieg zieht sich seit Jah-
ren.
Die Regierung begründet den Ausstieg
aus dem Ausstieg mit der Sorge um die
Sicherheit der Energie-Versorgung - et-
wa durch Russlands Krieg gegen die
Ukraine.
Übernahme aus ARD-Text